Große Auswahl an Baumwollstoffen bei StoffMetropole.de
Baumwollstoff – Der pflegeleichte Allrounder
Baumwolle ist die am Häufigsten verwendete Naturfaser und aufgrund ihrer überzeugenden Materialeigenschaften besonders mehr...

Baumwoll Stoff mit Blumen auf Beere

Baumwoll Stoff mit kleinen Vögeln auf Senf

Baumwoll Stoff mit Regenbögen auf Mint

Baumwollstoff Cameleon -Leinenstruktur -natur -Überbreite 280cm

Baumwollstoff Magic Unicorn- OEKO-TEX® -

Baumwollstoff mit kleinen Punkten auf rosa OEKO-TEX®
Baumwollstoff – Der pflegeleichte Allrounder
Baumwolle ist die am Häufigsten verwendete Naturfaser und aufgrund ihrer überzeugenden Materialeigenschaften besonders beliebt. Sie wird sehr oft mit anderen Fasern wie Elasthan und Viskose vermischt. Baumwollstoff ist besonders für Allergiker geeignet, da sie Feuchtigkeit sowohl aufnimmt als auch schnell wieder abgibt, so dass die Bildung von Milben stark eingeschränkt wird.
Darüber hinaus fühlt sie sich angenehm weich an und bietet einen hohen Tragekomfort. Baumwolle lässt sich gut färben und ist sehr widerstandsfähig. So hast Du lange etwas von Deinem genähten Stück aus Baumwolle und profitierst von einem robusten Material. Eine weitere positive Eigenschaft von Baumwollstoff ist seine Hitzebeständigkeit: Du kannst Baumwolle problemlos bei hohen Temperaturen waschen, ohne dass sie ihre Form verliert.
Baumwollstoff ist DER vielseitige Allrounder unter den Nähstoffen. Er eignet sich bestens zur Anfertigung aller Kleidungsstücke, die gut tragbar und trotzdem strapazierfähig sein sollen: Tops und Hemden und T-Shirts, Bettwäsche und viele weitere Textilien für das schöne und bequeme Heim wie Kissenbezüge und Patchwork-Decken. Edle Baumwollstoffe oder zauberhafte Baumwollspitze mit leichtem Polyacryl-Anteil sind die besten Stoffe zum Nähen von festlichen "Basics", die Dich lange begleiten werden. Besonders für Kinderkleidung empfiehlt sich der mit Öko-Tex Standard 100 ausgezeichnete Baumwollstoff - sicher frei von irgendwelchen schädlichen Substanzen, keine Allergiegefahr und so schön zu tragen, wie es bei Lieblingsstücken sein sollte. Das Schöne an diesen Lieblingsstücken: Wenn sie aus der widerstandsfähigen Baumwoll-Faser gemacht sind, werden sie lange jedem Abenteuer standhalten. Denn Baumwollstoff ist insgesamt wunderbar langlebig, auch wenn er ständig getragen und dauernd gewaschen wird.
Baumwollstoff für Dein Näh-Projekt - Meterware online kaufen
Unsere schönen, vielseitigen Baumwollstoffe eignen sich hervorragend für die Fertigung der verschiedensten Kleidungsstücke, bei denen Weichheit und Strapazierfähigkeit im Vordergrund stehen. T-Shirts, Langarmshirts und Pullover lassen sich hervorragend aus Baumwolle nähen. Aber auch für Bettwäsche, Kissenbezüge und viele weitere Heimtextilien wird sie gern verwendet.
Bei der StoffMetropole findest Du ein großes Baumwollstoff-Sortiment. Ob unifarben, in schlichtem Design oder auffällig gemustert: Dank der einfachen Färbung gibt es Baumwollstoffe in vielen verschiedenen Ausführungen. Unsere Stoffe sind mit dem Öko-Tex Standard 100 ausgezeichnet und somit frei von jeglichen schädlichen Stoffen.
Auch die verschiedenen Arten der Baumwollstoffe findest Du hier. Wie wäre es zum Beispiel mit Popeline? Oder interessiert Dich sommerlich leichter Musselin? Stöbere im großen Sortiment und werde fündig für Dein nächstes Näh-Projekt!
Baumwollstoffe im Überblick - Herstellung, Nähen, Pflege und Co.
Geschichte
Baumwolle ist eine der ersten Kulturpflanzen, die von Menschen angebaut wurde - fast gleichzeitig in Afrika, Asien und Amerika. Deshalb wird auf diesen Kontinenten seit Jahrtausenden der Baumwollstoff getragen, der erst im Mittelalter auch zu uns nach Europa kam und lange so teuer und begehrt war, wie die feinsten Seidenstoffe. Mit Entwicklung der Spinnmaschine konnte der schöne Naturfaser-Stoff Ende des 18. Jahrhunderts eine weltweite Karriere starten, die bis heute anhält. Baumwollstoffe haben in Nord- und Mitteleuropa längst die heimischen Leinen- (Flachs) und Hanfgewebe verdrängt und sind heute in einer Fülle unterschiedlicher Webarten in unzähligen Farben und Mustern im Angebot.
Baumwollgewinnung und Herstellung
Baumwolle ist eine pflanzliche Naturfaser, die aus den Samenkapseln der Baumwollpflanze gewonnen wird. Die langen Samenhaare werden aus den flauschigen Fruchtbällen entnommen, gereinigt und zu Fäden versponnen. Aus diesen Fäden entstehen die Baumwollstoffe. Die Baumwollsamen selbst werden zur Gewinnung von Speiseöl oder Brennstoff genutzt. Baumwollgarn wird in der Weberei zu Stoff verarbeitet. Die Baumwollstoffe können vor dem Weben und durch verschiedene Web-Arten veredelt werden, sodass eine große Vielfalt von Baumwollstoffen mit jeweils eigenem Namen und individuellen Vorteilen entsteht.
Daneben werden Baumwollgarne auch zu gestrickter Maschenware verarbeitet. Vielleicht kennst Du zum Beispiel den fein gestrickten Baumwoll-Jersey, aus dem T-Shirts hergestellt werden. Dieser ist viel elastischer als gewebter Stoff, teilt aber ansonsten alle guten Eigenschaften mit gewebter Baumwoll-Ware.
Eigenschaften
Die Naturfaser Baumwolle kann viele gute Eigenschaften für sich verbuchen: Sie ist hautfreundlich und hat ein sehr geringes Allergiepotential. Luftdurchlässigkeit und hohe Saugfähigkeit (Baumwolle kann über 60 % des Eigengewichts an Wasser aufnehmen) sorgen durchgehend für ein angenehmes Körperklima, die hohe Dehnfähigkeit macht Kleidung aus Baumwolle sehr bequem. Die Wiederstandfähigkeit von Baumwollstoff ist vorbildlich: Reine Baumwolle ist kochfest, UV-beständig und einfach zu pflegen.
Verarbeitung
Zuerst solltest Du einen Baumwollstoff unbedingt waschen, da er noch etwas einlaufen könnte. Danach ist der Umgang mit dem Baumwollstoff simpel: Er liegt glatt und lässt sich prima anzeichnen und zuschneiden. Ein Stoff für Anfänger, der nicht wegrutscht, aus der Hand gleitet oder sonstige Probleme bereitet. Bloß die Nahtzugabe sollte bei gewebter Baumwolle wirklich einen Zentimeter betragen und bei später viel strapazierten Stücken am besten zusätzlich versäubert werden, da Baumwollstoff gerne ein wenig ausfranst.
Baumwollstoff lässt sich genauso leicht vernähen wie zuschneiden, sogar Baumwollstoffe mit Stretch-Anteil werden längst nicht so rutschig wie viele andere Stretch-Stoffe. Ob T-Shirts oder leichte Pullover und Hosen für die Kids, der individuelle Bettbezug oder die festliche Abendrobe aus Baumwollspitze - Deine Nähmaschine wird ohne Zögern darüber gleiten, damit die schönen neuen Stücke bald fertig sind.
Pflege
Waschen lässt sich der robuste Baumwollstoff Probleme, auch die Fleckentfernung gelingt meist ohne besondere Anstrengungen. Weiße Baumwolle kann sogar bei 95 Grad gewaschen werden. Flecken können problemlos mit Fleck-Entfernern vorbehandelt werden, da die Lösungsmittel dem Baumwollstoff nichts anhaben können. Helle Baumwolle in zarten Farben kann gewöhnlich bei 60 Grad gewaschen werden, dunkel gefärbte Baumwolle bei 40 Grad, manche Zusätze und Veredelungen können selten Schonwäsche erforderlich machen.
Baumwolle ist problemlos trocknergeeignet, wobei Du die Temperatur passend zur zulässigen Waschtemperatur wählen solltest. Da der Baumwollstoff im vollen Trockner ziemlich knittern kann, ist eine Trocknung mit mäßiger Trocknerfüllung ratsam. Baumwollstoff trocknet auch ohne Bügeln nahezu faltenfrei.