Fleecestoff bei Stoffmetrople.de online shoppen
Merkmale von Fleece Stoffen
Fleece ist eine Maschenware und ein Veloursstoff, der klassischerweise aus Polyester hergestellt wird. Mittlerweile findet sich jedoch auch Fleece aus Wolle, mehr...

Alpenfleece Stoff- Happy Fleece-Dinosaurier

Baumwollfleece Stoff nach GOTS produziert - Sterne auf

Flauschiger Flanell -Fleece Stoff -Sterne -hellblau

Kuscheliger Baumwoll Lammfleece OEKO-TEX® -

Schöner Baumwollfleece Stoff Uni
Merkmale von Fleece Stoffen
Fleece ist eine Maschenware und ein Veloursstoff, der klassischerweise aus Polyester hergestellt wird. Mittlerweile findet sich jedoch auch Fleece aus Wolle, Baumwolle oder anderen Fasermischungen. Durch die Verarbeitung entsteht ein warmer Stoff mit dichter Struktur, der sich auf der Haut angenehm weich anfühlt und somit ein hervorragendes Tragegefühl erzeugt.
Bekleidung aus Fleece besitzt ein geringes Gewicht und bietet dennoch eine sehr hohe Wärmeisolation. Aufgrund seiner wärmenden Eigenschaften sowie einer optimalen Atmungsaktivität ist Fleece-Stoff ein beliebtes Material für Outdoor- und Sportbekleidung. Der Stoff trocknet schnell, ist wasserabweisend (nicht wasserdicht) und sehr elastisch. Gute Strapazierfähigkeit sowie eine damit einhergehende Langlebigkeit sind ebenfalls positive Eigenschaften des vielseitigen Fleece-Stoffes.
Es gibt unterschiedliche Stoffqualitäten wie Baumwoll-Fleece, Polarfleece oder Antipilling Fleece. Letzterer besitzt den entscheidenden Vorteil, dass er kaum verfilzt.
Die Einsatzmöglichkeiten – Fleece Jacke, Decke, Pullover und Co.
Warme Bekleidung aus hochwertigem Fleece-Stoff begeistert mit tollen Eigenschaften und ist daher bei Jung und Alt sehr beliebt. Der Stoff ist pflegeleicht, hält zuverlässig warm und ist angenehm weich - ideale Voraussetzungen für Outdoorbekleidung wie warme Pullis, Jacken, Schals, Handschuhe oder Mützen. Hervorragender Tragekomfort und gute Atmungsaktivität sind ebenfalls überzeugende Argumente für diesen vielseitigen Stoff. Aus Fleece-Stoff kannst Du warme Bekleidung für die ganze Familie nähen und ihn auch für Stofftiere oder kuschelweiche Decken verwenden.
Auch Mützen aus Baumwoll-Fleece sind sehr angenehm zu tragen. Das Material verfügt über einen Baumwoll-Anteil von mindestens 80% und ist deshalb antistatisch: Das Haar elektrisiert nicht und auch im Winter sitzt deine Frisur perfekt. Baumwoll-Fleece ist die natürlichste Fleece-Variante und wird ebenso zum Herstellen von kuscheligen Schals oder Pullovern verwendet. Auch für Kinderkleidung ist Baumwoll-Fleece bestens geeignet, da er die sensible Kinderhaut nicht reizt. Als kuschelige Fleece Decke fürs Wohnzimmer oder als besonders wärmenden Bettbezug für einen erholsamen Schlaf eignet er sich ebenfalls.
Nähideen für Fleece
Aufgrund seiner Eigenschaften ist Fleece-Stoff eine ideale Alternative zu Woll-Stoff und eignet sich daher hervorragend für warme Sport- oder Freizeitkleidung wie komfortable Oberteile oder Jacken. Grundsätzlich kannst Du die meisten Schnittmuster für Sweatshirt Stoff problemlos auch für Fleece verwenden. Du kannst so beispielsweise Fleece-Jacken, Freizeithosen oder schicke Pullis für die ganze Familie nähen. Deiner Fantasie für Nähprojekte mit Fleece-Stoff sind aufgrund der Vielseitigkeit des Materials nahezu keine Grenzen gesetzt, auch Schals und Mützen sind selbstverständlich kein Problem. So kannst Du sogar noch aus Stoffresten kuschelige Kleidungsstücke kreieren!
Eine tolle Idee sind auch niedliche Kuscheltieren aus Fleece, mit denen Du Deinen Nachwuchs überraschen kannst. Für dieses Nähprojekt ist insbesondere extra weicher Wellness Fleece empfehlenswert. Wir bieten Dir hochwertige Fleece-Stoffe in unterschiedlichen Farben, die mit bester Qualität und günstigen Preisen begeistern.
Du suchst nach Schnittmustern und tollen Ideen für Dein nächstes Nähprojekt? Vielleicht findest Du ja im Bereich Inspirationen passende Anleitungen & Tutorials.
Fleece Meterware – Online kaufen bei der StoffMetropole
Bei Stoffmetropole.de findest Du Fleece Stoffe in verschiedenen Qualitäten als Meterware: Von unifarben bis bunt und in zahlreichen schönen Mustern. Hier erhältst Du Deinen neuen Lieblingsstoff und kannst zahlreiche Nähideen umsetzen: Vielleicht möchtest Du eine flauschige Babydecke als Geschenk herstellen? Die zauberhaften Motive wie Schäfchen, Giraffen oder Autos lassen Kinderherzen höherschlagen.
Unsere große Auswahl an Fleece Stoffen aus 100% Polyester mit Antipilling-Effekt ist garantiert fusselfrei und auch als Nähanfänger kannst du im Nu wunderschöne Kleidungsstücke zaubern. Aus flauschigem Bubble-Fleece mit Noppen entsteht ein neues Lieblingskuscheltier für die Kleinen. Und mit den zahlreichen weiteren Fleece Arten wie Flanell Fleece oder Fleece aus reiner Baumwolle zauberst du viele unterschiedliche Kleidungsstücke wie etwa einen neuen kuscheligen Hoodie für kühle Herbsttage. Das passende Schnittmuster dafür findest Du gratis hier.
Fleece Stoffe – Herstellung, Nähen, Pflege
Geschichte & Herstellung
Das amerikanische Unternehmen Malden Mills Industries Inc. präsentierte den Fleece-Stoff erstmals im Jahr 1979 der Öffentlichkeit und vertrieb bis 2007 unterschiedliche Fleece-Produkte unter dem Markennamen Polartec. Bei Fleece-Stoff handelt es sich um Maschenware, die in der Regel aus Polyester hergestellt wird. In der heutigen Zeit achten viele Hersteller auf eine möglichst nachhaltige Herstellung und nutzen daher auch recycelte PET-Flaschen als Ausgangsmaterial, teilweise wird zusätzlich Baumwolle zugemischt. Aus dem Rohmaterial werden feine Fäden herstellt und als Schlingen miteinander verknüpft. Während des Webvorgangs erfolgt senkrecht zu den Maschen die Einarbeitung von Florfäden. Im Anschluss an den Webvorgang werden die Henkel aufgeschnitten und aufgeraut.
Verarbeitung
Weitreichende Vorbereitungen sind für den Zuschnitt nicht notwendig, du brauchst lediglich eine möglichst scharfe Schere. Aufgrund des verwendeten Kunststoffmaterials entsteht beim Zuschneiden des Fleece-Stoffes eine hohe Reibung, daher nutzen sich die Schnittflächen deutlich schneller ab und die Schere wird stumpf. Du solltest somit besser nicht Deine teuerste Schere verwenden!
Beim Zuschneiden des Fleece-Stoffes lösen sich feine Härchen und verteilen sich im ganzen Raum. Aus diesem Grund solltest Du möglichst alle empfindlichen Gegenstände abdecken oder aus dem Raum entfernen, damit Du nach dem Zuschnitt nicht eine umfangreiche Grundreinigung Deines Nähzimmers vornehmen musst.
Fleece ist sehr dehnbar. Aus diesem Grund solltest Du zum Nähen des Stoffes kein herkömmliches Baumwollgarn nutzen, da es leider nicht flexibel und reißfest genug ist. Nutze beispielsweise das elastische Nähgarn Seraflex, um eine dehnbare Naht zu erhalten. Wenn der Faden beim Nähen dennoch immer wieder reißt, verwendest Du möglicherweise die falsche Nadel. Für Fleece-Stoff solltest Du Nadeln verwenden, die für Maschenware geeignet sind, ideal sind Jersey- oder Microtex-Nadeln. Die richtige Nadel-Wahl hängt in erster Linie von Qualität und Dicke des Stoffes ab, bei dickerer Stoffqualität ist daher auch eine dickere Nadelstärke empfehlenswert.
Neben Nadel und Garn ist zudem der richtige Stich entscheidend. Verwende für den dehnbaren Fleece-Stoff einen Zick-Zick-Stich (bei Verwendung von herkömmlichem Garn) oder nutze einen Geradstich, wenn du elastisches Garn verwendest. Kanten des Stoffes fransen nicht aus, somit ist ein Versäubern nicht unbedingt notwendig. Für die Optik kannst Du hier jedoch den Overlock-Stich verwenden oder die Kanten mit Schrägband einfassen.
Pflege
Fleece-Stoff solltest Du vor dem Waschen auf links drehen und in der Waschmaschine bei 30 Grad Celsius waschen. Große Hitze verträgt der Stoff nicht, daher sind höhere Temperaturen nicht empfehlenswert. Wasche den Stoff im Schonwaschgang und verwende möglichst Feinwaschmittel. Der Schleudergang sollte besser vermieden werden.
Aufgrund der Empfindlichkeit gegen Hitze solltest Du den Stoff keinesfalls in den Trockner geben, da er einlaufen könnte. Dies ist jedoch kein Problem, denn Fleece-Stoff besitzt hervorragende Trockeneigenschaften und trocknet daher auch an der Luft relativ schnell.
Bügeln ist in der Regel nicht notwendig, da Fleece-Stoff sehr knitterfrei ist. Falls es im Einzelfall dennoch notwendig ist, kannst Du die Temperatur am Bügeleisen möglichst niedrig einstellen. Zum Schutz des Stoffes solltest Du zusätzlich zwischen Fleece-Stoff und Bügeleisen ein leicht feuchtes Baumwolltuch legen und nur kurz bügeln.