Preiswerte Transfer Flexfolie vom französischen Hersteller Sef-Textile als Meterware
Mit der Transfer Flexfolie von Sef Textile aus Frankreich findest Du eine ideale Folie zum kreativen Gestalten Deiner Näh- und Plotterprojekte. Die Oberfläche ist matt und reflektiert sehr wenig. Mit dieser Transfer Flexfolie veredelst Du Deine T-Shirts, Trikots, Hoodies, Hosen und alle mögliche weitere Bekleidung. Aber auch Freizeit und Dekoprojekte kannst Du so induviduell aufhübschen. Die Folie haftet auf Baumwolle, Mischgewebe aus Polyester/Baumwolle oder auch auf Polyester/Acryl.Damit die Folie gut vor dem dauerhaften anbringen auf dem Material positioniert werden kann, hat sie eine selbstklebenden PET-Folie zum Übertragen. Du kannst die Folie mit allen handelsüblchen Hobbyplottern problemlos schneiden. Dabei solltest Du Dein Messer (45°) je nach Alter und Zustand auf 2 einstellen. Folgende Einstellungen empfehlen sich bei den geläufigsten Plottern:
- Silhuette Studio = Thermotransferfolie glatt
- Brother Scan & Cut = Das standard Messer 1 und ein Druck von 1.
Einige Kunden berichten, dass die Trägerfolie auf der SchneideMatte nicht so gut haftet. Wir haben dies getestet und bei stark benutzen Schneidematen kann es vorkommen, dass die Haftkraft nicht mehr so gut ist.
Nei neuen Schneidematten haben wir jedoch keine Schwirigkeiten und auch kein Verrutschen feststellen können.
Dennoch hier ein paar Tipps, was Du machen kannst, wenn die Folie auf der Schneidematte nicht gut genug hält:
1. eine neue Schneidematte zulegen
2. Die Folie zusätzlich mit z.b. Kreppband zusätzlich fixieren
3. Die Rückseite der Folie mit leichtem Reiniger abwichen - Es können gelegentlich leichte Rückstände aus der Produktion enthalten sein.
4. NUR für erfahrene Plotterprofies: Ohne Schneidematte auf der Trägerfolie Plotten. Hier muss die Einstellung aber sitzen. Ist das Messer zu tief eingestellt, kann die Schneidelieste Deines Plotters leiden.
Unserer Erfahrung nach solltest Du immer einen Probeschnitt machen, bevor Du Dein aufwendig gestaltetes Motiv ausplottest. Ein kleines Viereck z.b. in einer Ecke reicht schon um die Schneideeinstellungen zu prüfen. Achte bei Deiner Probe darauf, dass das Messer grade so tief geschnitten hat, dass die PET Trägerfolie leicht angeritzt aber nicht durchschnitten wurde.
Nach dem Plotten kann die Folie einfach entgittert werden. Verwende dazu einfach eine Stecknadel oder wenn Du hast ein spezielles Entgitterungswerkzeug.
Am besten lässt sich die Flex-Folie von Sef-Textile mit einer Transferpresse anbringen. Aber auch das aufbügeln mit einem handelsüblichen Bügeleisen ist möglich (Ohne Dampf). Bitte verwende dazu folgende Einstellungen.
- Presstemperatur ca. 165 °C
- Pressdauert ca 17 Sekunden
- Mittlerer bis hoher Anspressdruck (ca. 3-3,5 bar)
Die Trägerfolie bitte heiß abziehen.
Wichtig ist auch hier wieder, dass Du den Pressvorgang zuerst mit Originalmaterialien testest. Es sind immer kleine Abschnitte vom Zuschneiden der Stoffe und Folien übrig, die das Materialsparend möglich machen.
Bei Nylon oder wasserabweisend imprägnierten Materialien kann diese Transferfolie NICHT verwendet werden. Für diesen Fall ist Poli-Flex Nylon zu verwenden.
Weitere Merkmale und Details von Transfer Flexfolie Sef FLEXCUT Advance in über 40 Farben!
Zusammensetzung: | PU/PES rückklebend |
Muster: | Uni (Einfarbig) |
Messer: | 45° |
Mehrschichtanwendung: | ja |
Zeit/Nachpressen: | 17 Sek./ - |
Waschbar bis / nach x Std.: | 60°C / - |
Druck / bar: | mittel-hoch/ 3-5 bar |
Träger abziehen: | warm/kalt |
Temperatur: | 165 °C |
Dicke: | 60 µ |
Marke: | Sef-Textile |
Breite: | 50 cm |
Farbe: | Rot Blau Lila Rosa Gelb Grau Beige |