Lust auf lustige Gesellen am Frühstückstisch? Witzige Knotenmützchen für Frühstückseier sind schnell genäht und machen schon am Morgen gute Laune.
1 Materialien
Das brauchst Du:
- Das ausgedruckte Schnittmuster
- Kleine Stücke Jersey
- Stecknadeln oder Stoffklammern
- Nähgarn
- Papier- und Stoffschere
Alle Materiliaen jetzt auf stoffmetropole.de shoppen!
2 Zuschnitt & Schnittmuster
Lade Dir das Schnittmuster jetzt gratis herunter und drucke es aus.
Eiermützen Schnittmuster downloaden!
Achte dabei darauf, dass die Größe auf 100% eingestellt ist. Um zu kontrollieren, dass alle Einstellungen stimmen, kannst du die untere Kante nach dem Drucken abmessen. Sie sollte 8cm lang sein.
Schneide das ausgedruckte Schnittmuster aus und schneide das Schnittteil dann zweimal aus Jerseystoff zu. Eine Nahtzugabe musst Du nicht hinzu geben, sie ist schon inbegriffen.
2 Eiermütze nähen
Lege die beiden Stoffteile rechts auf rechts aufeinander und stecke oder klammre sie ggf. zusammen. Beginne dann an einer der Ecken, nähe mit 1 cm Nahtzugabe bis oben zum Zipfel, langsam um ihn herum und wieder hinunter zur zweiten Ecke. Die gerade Kante unten bleibt offen. Schneide dann die Nahtzugabe auf 3 mm zurück.
Wende die Mütze. Zu Wenden und Ausformen des Zipfels kann ein langer, dünner Gegenstand hilfreich sein, z.B. ein Stift.
Jetzt klappst Du den Saum 1 cm weit in die Mütze hinein. Besonders sauber wird es, wenn Du die Kante mit dem Bügeleisen um bügelst, ist aber bei so kleinen Mützen auch nicht unbedingt nötig. Mit Zickzackstich nähst Du den Saum nun rund herum fest.
Zuletzt machst Du noch einen einfachen Knoten in den Zipfel. Und schon ist die erste Knoten-Eiermütze fertig!
Wir wünschen Dir viel Freude beim Dekorieren Deines Ostertisches mit diesen süßen Mützchen! Auf Deine Ergebnisse freuen wir uns sehr. Zeige sie gerne auf Instagram, Facebook oder in der StoffMetropole Nähcommunity!
Anne und Timo von StoffMetropole