Es gibt eigentlich kaum ein Kind, welches es nicht liebt, 1000 „Schätze“ in seinen Taschen zu sammeln. Gehört Dein Kind auch dazu? Dann erwartet Dich jetzt für die die perfekte Lösung: Eine Ergänzung zum kuscheligen StoffMetropole Schnittmuster „Hoodieglück“ für Kinder. Eine große Bauchtasche mit ganz viel Platz für tolle Sammlerstücke, die gleichzeitig für immer warme Hände sorgt.
Wir zeigen Dir, wie Du mit ganz wenig Aufwand den Hoodie Deines Kindes mit einer Kängurutasche aufpeppen kannst. Und wenn Du Lust hast, kannst Du die Bauchtasche noch mit Hasenohren und einem Plott verzieren und so einen niedlichen Hasen-Hoodie zaubern. Dafür erhältst Du hier alle Schnittmuster sowie ein tolles Plotter Freebie wie immer kostenlos zum Download.
Das erwartet Dich:
- Materialliste
- Schnittmuster und Plotter Freebie
- Zuschnitt & Klebeplan
- Kängurutasche nähen
- Hoodie nähen (kostenlose Anleitung)
Tipp: Die Schnittmuster für die Bauchtasche für Damen sowie für Herren findest Du ebenfalls im Blog. Sie werden genauso angenäht, wie hier in der Anleitung beschrieben.
1 Materialliste
Folgende Materialien benötigst Du:
- max. 70x25cm Deines Hoodie-Stoffes für die Bauchtasche & einfarbige Ohren (für Gr. 164, für die kleineren Größen dementsprechend weniger)
- Tipp: Sweat und French Terry eignen sich bestens für kuschelige Hoodies
- farblich passende Stoffreste Deiner Wahl (achte jedoch darauf, dass es sich dabei auch um dehnbare Stoffe handelt)
- optional: farblich passender Stoffrest für zweifarbige Ohren
- farblich passende Bündchenware
- Stoffschere / Rollschneider
- Stoffklammern / Stecknadeln
- farblich passendes Nähgarn
- optional: Flex- oder Flockfolie für das Plott-Freebie „Hasengesicht"
Diese Produkte aus dem StoffMetropole Sortiment sind bestens für den Hoodie geeignet (klicke sie einfach an):
2 Schnittmuster gratis Download & Plotter Freebie
Das Schnittmuster für die Bauchtasche und die Hasenohren kannst Du Dir kostenlos herunterladen. Wie immer ist es als A4 Datei zum Drucken & Kleben sowie als A0 Datei beameroptimiert für Dich angelegt.
Kostenlose A4 Datei! Gratis A0 Schnittmuster!
Die Plotter Datei kannst Du Dir ebenfalls gratis herunterladen. Du hast die Wahl zwischen einer svg und einer dxf-Datei! Klick!
3 Zuschnitt
Nun schneidest Du Dir zuerst die Schnittteile des Hoodieglücks zurecht (Du brauchst gleich das Vorderteil). Das Schnittmuster findest Du im Shop. Schnittmuster ansehen
Anschließend schneidest Du die Schnittmuster für die Bauchtasche in der passenden Größe aus.
Klebeplan
Folgende Schnitteile benötigst Du:
- Zuschnitt aller Hoodie-Schnitteile „Hoodieglück Kinder“ wie in der Grundanleitung vorgegeben
- 1x Schnitteil „Bauchtasche“ im Stoffbruch
- 4x Schnitteil „Hasenohren“, alternativ: je 2x aus Außen- und Innenstoff
- 2 Bündchenstreifen à ca. 10-15x4cm (je nach Größe)
4 Kängurutasche nähen
Falls Du eine Bauchtasche mit Hasenohren nähen möchtest, legst Du Dir nun im ersten Schritt die Schnitteile für die Hasenohren jeweils rechts auf rechts aufeinander und nähst diese mit einem Gradstich Deiner Nähmaschine rundherum zusammen. Die untere gerade Kante lässt Du dabei zum Wenden offen.
Anschließend schneidest Du oben den Rundungen die Nahtzugabe bis knapp an die Naht mit einer spitzen Schere mehrmals ein. So lassen sich die Ohren beim Wenden gleich schöner ausformen.
Wende nun beide Ohren auf rechts. Wenn Du möchtest, kannst Du sie nun noch knappkantig absteppen.
TIPP: Möchtest Du das Hasengesicht plotten solltest Du dies jetzt tun, da sich der Plott jetzt ohne Nähte noch am besten aufpressen lässt.
Nun nimmst Du Dir das Schnitteil für die Bauchtasche und die beiden Bündchenstreifen. Klappe die Bündchenstreifen der Länge nach zusammen und stecke sie nun mit der offenen Kante rechts auf rechts leicht gedehnt an die beiden runden Tascheneingriffe der Bauchtasche.
Nähe nun die Bündchenstreifen leicht gedehnt mit der Overlock oder einem dehnbaren Stich Deiner Nähmaschine an die Taschenrundung der Bauchtasche. Sollte anschließend etwas Bündchen überstehen kannst Du es einfach bündig mit den Stoffkanten der Bauchtasche abschneiden.
Klappe nun die Nahtzugabe in Richtung Bauchtasche und steppe sie knappkantig mit einem Geradstich ab.
Nimm Dir nun das Vorderteil Deines Hoodies und leg Deine vorbereitete Bauchtasche bündig an die Unter- und Seitenkanten des Vorderteils an und stecke (oder klammere) sie Dir sorgfältig fest.
Anschließend klappst Du an der Oberkante der Bauchtasche die Nahtzugabe nach innen und steckst die Bauchtasche so auf dem Vorderteil fest. Besonders gut gelingt dies, wenn Du die Stoffkante zuvor mit der Overlock versäuberst. Achte dabei darauf, dass die Bauchtasche gerade ist und miss lieber nochmal nach.
Nun nimmst Du Dir die beiden Hasenohren zur Hand, die Du vorbereitet hast, und legst sie mit der Innenseite nach oben an die Bauchtasche.
Positioniere nun die Ohren so, wie sie Dir am besten gefallen und schiebe dann die offene gerade Kante ca. 1-2cm unter die umgeklappte Nahtzugabe der Bauchtasche (dafür musst Du natürlich an den entsprechenden Stellen 2-3 Stecknadeln kurz lösen und alles anschließend inkl. Ohren wieder feststecken).
Wenn Du Dir alles gut befestigt hast, kannst Du nun die Bauchtasche an der Oberkante knappkantig mit einem Gradstich Deiner Nähmaschine auf das Vorderteil nähen. Gleichzeitig nähst Du dabei auch die Ohren mit an.
Jetzt kannst Du die Bauchtasche an den Unter- und den Seitenkanten noch mit einem Gradstich innerhalb der Nahtzugabe fixieren damit Dir später beim Zusammennähen des Hoodies nichts mehr verrutschen kann.
Damit die Hasenohren beim Tragen später nicht „traurig“ nach unten hängen fixierst Du sie Dir nun noch in einer Position, die Dir gut gefällt. Hast Du diese gefunden, steckst Du die Ohren dementsprechend mit Nadeln auf dem Vorderteil fest.
Um die Ohren unsichtbar zu befestigen, klappst Du sie nun wieder nach oben und nähst sie mit einem Gradstich am Vorderteil auf Deiner zuvor gesteckten Linie fest.
Nun kannst Du die Ohren wieder umklappen mit viel Dampf nach unten bügeln.
Damit sie nicht andauernd zurückklappen kannst Du die Ohrspitzen noch mit 2-3 kleinen Handstichen fixieren.
Und schon ist die Hasen Bauchtasche fertig!
5 Hoodie mit Bauchtasche nähen
Jetzt kannst Du den Hoodie einfach ganz normal anhand der Grundanleitung „Hoodiglück“ fertig nähen. Solltest Du eine Videoanleitung bevorzugen, findest Du diese auf dem StoffMetropole YouTube Account.
Wenn Du Fragen hast oder Dein fertiges Nähergebnis gerne teilen möchtest, dann komm doch in unsere große „StoffMetropole NähCommunity“ auf Facebook oder verlinke uns auf Instagram mit den Hashtags #stoffmetropole und #hoodieglück. Wir freuen uns wahnsinnig über jeden Hoodie!
Viel Spaß mit der Anleitung wünschen Dir
Anne und Timo von stoffmetropole.de