Shopauskunft_logo

Shopauskunft

4.91 / 5,00
4860 Bewertungen
Shopauskunft 4.91 / 5,00 (4860 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Heike
26.03.2023
Beate
22.03.2023
hercules014
20.03.2023
Glitzermaus2021
17.03.2023
Manfred Wollenbecker
15.03.2023
Tine
12.03.2023
Raphael
12.02.2023
Julia
10.02.2023
Anni
03.02.2023
Bitöli
31.01.2023

Mulesing & Zertifizierungen

08.09.2021 12:32

 

Mulesing – Was ist das?

Mulesing ist eine Praktik, die Merinoschafe vor gefährlichem Fliegenbefall schützen soll. Auch wenn sich die Praktik bewährt hat und einen Fliegenbefall oftmals verhindert, ist sie sehr umstritten. Der Grund dafür: Beim Mulesing wird den Schafen ohne Betäubung ein Stück Haut im Bereich des Schwanzes entfernt. Die schmerzhafte Tortur ist in Deutschland und Neuseeland zwar bereits verboten, in Australien jedoch weiterhin erlaubt. 

Australien, als weltweit größter Wollexporteur, gestattet Mulesing also weiterhin, obwohl der Prozess nicht tierfreundlich ist. Grund für die Erlaubnis sind sowohl die nicht vorhandenen Alternativen als auch der nachweisliche Schutz vor einer Qual durch die Fliegen. Die sogenannte Schaf-Schmeißfliege hat ohne Mulesing eine deutlich höhere Chance, ihre Larven in die Haut der Merinoschafe zu legen. Diese nisten sich dort ein, rufen schlimme Infektionen hervor und führen in der Regel zum qualvollen Tod des Schafes. 

Dennoch bleibt Mulesing eine schmerzhafte Praktik, die die Tiere ohne Betäubung über sich ergehen lassen müssen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du auf mulesingfreie Merinowolle achten kannst und welche Maßnahmen und Zertifizierungen eine artgerechte Tierhaltung der Schafe gewährleisten. 

 

Mulesing freie Wolle – GOTS, kbT & RWS Zertifizierung

Um Merinowolle zu erkennen, bei dessen Herstellung keine Tiere unter Mulesing leiden mussten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit wäre, Merinowolle aus Ländern zu kaufen, die Mulesing nicht anwenden. Diesem kann nicht nur ein Verbot der Praktik zu Grunde liegen. In Ländern wie Spanien, Portugal, Uruguay und Südafrika kommt die gefährliche Schaf-Schmeißfliege beispielsweise nicht vor, sodass Mulesing dort nicht angewendet wird / werden muss. 

Des Weiteren gibt es einige Zertifizierungen, die eine Mulesierung der Schafe ausschließen. Diese lernst Du hier kennen. 

  GOTS

Mit dem Global Organic Textile Standard lizensierte Stoffe kommen ohne Mulesing aus. Die Zertifizierung besagt unter anderem, dass chirurgische Eingriffe verboten sind, worunter Mulesing fällt. 

   kbT

Merinowolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung verbietet Mulesing ebenso, sodass Wolle mit diesem Siegel mulesing frei hergestellt wurde.

  RWS

Für alle zu 100% aus Schurwolle bestehenden Stoffe kann eine RWS-Lizensierung vorliegen. Die Abkürzung steht für Responsible Wool Standards und garantiert eine tierfreundliche Haltung der Schafe. 

Die RWS-Zertifizierung stellt sicher:

  • Ausreichende Wasser- und Essensversorgung der Tiere
  • Körperliche und mentale Gesundheit (genug Platz, Schutz, Bewegung)
  • Schutz vor Schmerz (keine chirurgischen Eingriffe, Betäubung wenn immer nötig & möglich, Medikamentengabe und Eingreifen bei Krankheit)
 

Um RWS-zertifizierte Stoffe verkaufen zu dürfen, müssen alle Beteiligten, vom Farmer bis zum Bekleidungshersteller, lizensiert sein. Kaufst Du Stoffe mit diesem Siegel, kannst Du also von Rohstoffen profitieren, die unter fairen und tierfreundlichen Bedingungen produziert wurden. 

 

Mehr zu Stoff Zertifizierungen kannst Du im Blog nachlesen!

Direkt zum Artikel!


 

Mulesing frei – Zertifizierung der StoffMetropole

Da auch uns der Tierschutz sehr am Herzen liegt, erhältst Du ausschließlich zertifizierte Wollprodukte auf stoffmetropole.de. Stöbere auch gerne in der Kategorie Bio Stoffe! Dort findest Du GOTS zertifizierte Produkte, die aus fairem und nachhaltigem Anbau stammen.

Ein besonders tierfreundlich gewonnenner Stoff ist der atmungsaktive Walk. Er ist aus reiner Schurwolle hergestellt und RWS sowie Öko-Tex zertifiziert. Demenstprechend ist es ein natürlicher Stoff der gänzlich ohne Chemikalien auskommt. Mulesing kann Dank der RWS Zertifizierung mit 100%iger Sicherheit ausgechlossen werden, sodass Du von einem absolut tierfreundlich und fair hergestellten Stoff profitierst! 

Jetzt tierfreundlichen Walk bestellen!

Da Merinowolle zu nahezu 100% aus Australien kommt, wo Mulesing Gang und Gäbe ist, haben wir uns gegen den Verkauf anderer Wollprodukte entschieden. 

 

Wir hoffen, dieser Artikel hat ein bisschen Licht ins Dunkle gebracht und hilft Dir weiter! Solltest Du Anregungen oder Fragen haben, melde Dich gerne per Mail oder mithilfe des Kontaktformulars.

Anne und Timo von StoffMetropole


Kommentare

Ich bin mir sicher, in Zukunft nur noch Museling freie Wolle und Kleidung zu Kaufen. Bitte, gibt es eine Liste dieser Firmen, die nur noch diese Wolle verarbeiten? Wenn ja, bitte ich um Zusendung. Vielen Dank

Gerlinde Simons, 31.08.2022 15:28
Einträge gesamt: 1

Kommentar eingeben